Lebenslauf 

Bilder bis 2009

 

 

Ab 2010

Bilder folgen    Golfbilder folgen, wenn Fortschritte erkennbar sind...

 

Ab 2020

Hansruedi Laich, Unterstadel 19, 9043 Trogen, geboren 2. August 1953, von Gais AR

 

Medienauftritte

St. Galler Tagblatt vom 31.01.2013

TVO (60 Minuten) vom 28.01.2014

TVO (60 Minuten) vom 02.02.2015

 

 

Ausbildung

 

1966 - 1972

Kantonsschule in Trogen mit Abschluss Handel

1976 / 2005

Schneesportlehrer mit eidg. Fachausweis

1978 - 1981

Dipl. Bankfachexperte (berufsbegleitend)

1999 - 2000

Swiss Banking School (Advanced Executive Program, berufsbegleitend)

 

 

Berufliche Stationen

 

1972 - 1984

St. Gallische Creditanstalt in St. Gallen, Praktikum, zuletzt Firmenkundenberater

1984 - 1989

Schweizerische Bankgesellschaft in Herisau, Stv. des Niederlassungsleiters

1990 - 1998

Aufbau der Bank Coop in St. Gallen, Direktor der Niederlassung

1998 - 2005

Raiffeisenbank St. Gallen, Vorsitzender der Bankleitung, ca. 70 Mitarbeitende

2004 - 2005

Stv. eines GL-Mitgliedes von Raiffeisen Schweiz (Dep. Niederlassungen )

2006 - 2009

Direktor von Swiss-Ski (Schweizerischer Skiverband), ca.130 Mitarbeitende

2010 -

Schritt in die Selbständigkeit und Gründung der Firma Laich Consulting AG

 

 

Laufende Mandate

  

2010 -

Verwaltungsrat Koch AG, Strassen- und Tiefbau, Kies & Beton, Appenzell; Mitglied
http://www.koch-appenzell.ch

2010 -

Verwaltungsrat Koch AG, Strassen- und Tiefbau, Gais; Mitglied
http://www.koch-appenzell.ch

2016 -

Flurgenossenschaft Sägli-Grund, Trogen, Präsident, vorher Aktuar seit Gründung
im Jahre 2000

Keine Homepage

2024 -

Beirat Appenzellerland Sport
https://www.appenzellerlandsport.ch

 

 

 

 Politik

 

1994 - 2002

Mitglied der Finanzkommission der Gemeinde Trogen

1994 - 2003

Vizepräsident der FDP Trogen

1998 - 2006

Kantonsrat AR

1998 - 2002

Mitglied der Finanzkommission des Kantonsrates

2000 - 2006

Präsident der parlamentarischen Kommission "Umfahrung Herisau"

2001 - 2006

Mitglied der kantonalen Sportkommission

 

 

Militär

 

1982 - 2003
 

Kompanie-, Bataillons- und Regimentskommandant mit App. Truppen, Oberst, zuletzt Kommandant Territorial Regiment 45 (AR / AI)

2001 - 2010
 

Technischer Delegierter CISM (Conseil International du Sport Militaire) der jährlich stattfindenden Militär-Skiweltmeisterschaften

 

 

Auszug frühere Mandate

  

1970 - 1980
2011 - 2019

Präsident Skiclub Trogen, OK-Präsident 100 Jahre SCT im Jahre 2004
http://www.skiclubtrogen.ch

1982 - 1988

Präsident Leichtathletikclub Brühl St. Gallen

1989 
1992

OK-Präsident Schweizer Leichtathletikmeisterschaften in St. Gallen
OK-Ehrenpräsident Schweizer Leichtathletikmeisterschaften in St. Gallen

1992 - 1998

Ostschweizer Skiverband, Präsident mit ca. 80 Clubs und 9'000 Mitgliedern

1992 - 1998

Verwaltungsrat Logis Suisse (Ostschweiz) SA, St. Gallen

1992 - 2000

Verwaltungsrat Wohnbau- und Verwaltungsgenossenschaft Gallia, St. Gallen

1995 - 1997 +
2004 - 2005

Mitglied Präsidium Swiss-Ski
(oberste strategische Behörde des Schweizerischen Skiverbandes)

2006 - 2009

Als Direktor von Swiss-Ski Vertreter in diversen nationalen und internationalen Gremien

2006 - 2010

Stiftungsrat Stiftung Schweizer Skisport, Muri bei Bern

1996 - 2000 +
2006 - 2010

Vorstand SIVS, heute Swiss Snowsports
(Schweizer Fachverband für Schneesportschulen und -ausbildung)

1990 - 2012

Verwaltungsrat Skilift Trogen-Breitenebnet AG, ab 2000 Präsident

2012

Projektmitarbeit "Nationales Schneesportzentrum", BASPO (Bundesamt für Sport)

2011 - 2014 Gesamtprojektleiter Regierungsprogramm des Kantons AR
 

2013 - 2020

Verwaltungsrat Säntis-Schwebebahn AG, Hundwil, 2015 Vizepräsident und
von 2016 - 20 Präsident

http://www.saentisbahn.ch

2016 - 2021

Marc Hodler Stiftung der FIS, Oberhofen BE; Mitglied und Treasurer
https://www.fis-ski.com/en/inside-fis/organisation/marc-hodler-foundation

2010 - 2024

Verwaltungsrat Alters- und Wohngenossenschaft Logiscasa, St. Gallen, Präsident
https://logiscasa.ch

 

 

 
 2